Ich mag die Powershell, da sie unter Windows- Unix- und MacOS-Betriebssystemen funktioniert.
In meinem letzten Projekt hatte ich das Problem, dass ich auf Konfigurationsdateien im YAML-Format aus der Powershell zugreifen wollte. Das erwies sich als komplizierter, als ich gedacht hatte. So gibt es in der Powershell keinen „eingebauten“ Support für YAML-Files. Ich musste mir also eine zusätzliche Bibliothek suchen, die mir die Funktionalität zum Zugriff auf eine YAML-Datei bereitstellt.
Da gibt es mehrere im Angebot. Die meisten basieren aber auf einer .NET-Bibliothek, die unter Unix- oder MacOS-Betriebssystemen nicht funktioniert. Also musste ich selbst eine Lösung implementieren.
Da ich in meinem letzten Projekt ohnehin eine Python-Umgebung benötigte und da es in Python die Package PyYaml gibt, mit der man auf YAML-Dateien zugreifen kann, habe ich Python verwendet, um die YAML-Datei einzulesen und in einen JSON-String umzuwandeln.
Diesen JSON-String gebe ich an die Powershell zurück und wandle ihn in ein Powershell-Objekt um.
In diesem Powershell-Objekt kann ich dann mit Powershell-Befehlen navigieren und so auf die Konfigurationsdaten zugreifen.
Die Software gibt’s auf GitHub: ChristophOberle/yaml-powershell-with-pyyaml.
Schreibe einen Kommentar