Schlagwort: Willibald Challenge

  • Multi-Active Satellites in GenRawVault

    Multi-Active Satellites in GenRawVault

    In unserem Projekt zur Data Warehouse Automation verwenden wir unseren Generator GenRawVault (die Schema-Version 2 ist hier beschrieben) um die Data Warehouse Objekte des Raw Vault zu erzeugen. Da dieser Generator bisher noch keine Multi-Active Satellites erzeugen konnte, war es nicht möglich, die Aufgabe „Multi-Active Satellite“ der Willibald Challenge umzusetzen: Stattdessen hatten wir an der…

  • DRY and CoC

    DRY and CoC

    Don’t repeat yourself Dieser Satz ist die Quintessenz des „DRY Principle of Software Development“. Eine Beschreibung dazu gibt es hier bei Wikipedia. Es geht dabei darum, dass man in einem System den gleichen Code nicht mehrfach schreibt, sondern, dass es eine Stelle gibt, an der der Code steht und dieser Code im System immer wieder…

  • GenRawVault: wie man aus einer Steuerdatei ein ganzes DWH generieren kann

    GenRawVault: wie man aus einer Steuerdatei ein ganzes DWH generieren kann

    In meinem letzten Beitrag Willibald-Data: Übernahme der Kunden ins Data Warehouse habe ich am Beispiel der Schnittstelle für Kundendaten aus der Willibald Challenge beschrieben, wie diese mit Hilfe von dbt und dem dbt-Plugin AutomateDV in den Raw Vault des Data Warehouse übernommen werden können. Und schon in meinem Beitrag Die Kraft der Abstraktion habe ich…